AG KURSE gGmbH
  Kinder & Jugendbildung  

Übungsleiterschein C Basismodul


Das Erwerben eines Übungsleiterscheins dient dazu, seine Qualifikation als Betreuer oder Leiter in sportartenübergreifendem Breitensport nachzuweisen. Der Übungsleiterschein kann in verschiedene Lizenzstufen gemacht werden. Für die meisten Zwecke wie das Betreuen von Jugendlichen und Erwachsenen ohne nennenswerte gesundheitliche Einschränkungen ist ein Übungsleiterschein in der Einstiegsebene ausreichend. Auch um diesen Übungsleiterschein zu machen, sollten Sie aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Der Erwerb eines Übungsleiterscheins berechtigt zum Beispiel zum Leiten von Kinderturnen.

Voraussetzung ist eine spezifische Ausbildung über einen bestimmten Zeitraum, in der die notwendigen praktischen und theoretischen Kenntnisse vermittelt werden.

Ein Übungsleiterschein wird im Gegensatz zu einer Lizenz als Trainer nicht für eine spezifische Sportart, sondern sportartenübergreifend ausgestellt.

Der Übungsleiterschein berechtigt Sie insofern, sportartenübergreifende Angebote für spezifische Zielgruppen anzubieten.

Voraussetzungen für den Erwerb des Übungsleiterscheins:

Um den Übungsleiterschein zu machen, müssen SIe mindestens 16 Jahre alt sein.


(Online, Homeoffice, Online Seminar) Corona Konform.

Inhalt:

- Video

- PDF Dokumente

- Frage & Antwortbogen

- Ehrenkodex

- Verhlatenskodex

- 120 min Praxis Unterricht an einer Partnerschule der AG Kurse gGmBH (Termin nach Absprache)

- Online Seminar via Zoom, Skype etc. (Termin nach Absprache)


Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.


Übungsleiterschein C Basismodul

sportartenübergreifendem Breitensport

119,00 €Übungsleiterschein C Basismodul
Übungsleiterschein C Basismodul
 
E-Mail
Anruf
Karte